Online-Unterweisung: Jährliche Unterweisung von Staplerfahrern

Online-Unterweisung: Jährliche Unterweisung von Staplerfahrern

Unsere Online-Unterweisungen im Überblick

Pflichtunterweisung nach DGUV-I 208-004

In unserer jährlichen Unterweisung für Gabelstaplerfahrer:innen zeigen wir online, was bei der Bedienung von Flurförderzeugen unbedingt beachtet werden sollte, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Gefährliche Situationen gibt es beim Einsatz von Gabelstaplern in Lagern oder Produktionshallen zur Genüge. Schwere Lasten müssen sicher befördert und potenzielle Gefahren schnell erkannt werden. Nur so können rechtzeitig Ausweichmanöver eingeleitet und das Umkippen des Staplers oder die Kollision mit Lagerware, anderen Maschinen oder gar Menschen vermieden werden.

Um (vermeidbare) Unfälle zu minimieren und Bewusstsein für die Gefahren im Umgang mit Flurförderzeugen zu schärfen, erhält man in unserer Online-Unterweisung regelmäßig Informationen zum sicheren Umgang mit Flurförderfahrzeugen. Wir geben Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Worauf muss bei der Nutzung eines Flurförderfahrzeuges geachtet werden?
  • Wie nimmt man ein Flurförderfahrzeug sicher in Betrieb?
  • Wie geht man sicher mit einem Gabelstapler oder anderen Flurförderzeugen um?

Teilnahmegebühr

29,75 € inkl. USt
25,00 € zzgl. USt

Preis pro Person, Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.

Darüber hinaus wird der aktuelle Stand der DGUV Vorschrift 68 für Flurförderfahrzeuge sowie der DGUV Information 208-004 für Gabelstapler vermittelt.

Mit dem aufgefrischten Wissen gelingt es, Sachschäden zu verringern und Unfälle wie auch Personalausfall zu vermeiden. Mit der Teilnahme an der jährlichen Unterweisung für Gabelstaplerfahrer wird ein reibungsloser Betrieb von Flurförderzeugen gesichert und im Falle eines Unfalls oder Notfalls kann sofort und zielgerichtet reagiert werden.

Mit unserer Online-Unterweisung wird die jährliche Unterweisungspflicht im Umgang mit Gabelstaplern, Hubwagen und anderen Flurförderfahrzeugen erfüllt. Da es sich um eine Wiederholungsunterweisung handelt, ist vorher die Erbringung des Flurfördermittelscheins („Staplerschein“) notwendig.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Inhalte der Online-Unterweisung

  • Anforderungen an Bediener und Geräte
  • Sicherheitsüberprüfung vor Fahrtantritt
  • Sicheres Fahren und Transportieren von Lasten
  • Betriebsanweisungen und besondere Anwendungen wie Arbeitskörbe

Zielgruppe der jährlichen Unterweisung von Gabelstaplern

Diese Unterweisung ist wichtig für Bediener:innen von Flurförderfahrzeugen.

Hinweise

  • Die Nutzung der E-Learning-Kurslizenz ist auf einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) ab Erhalt der Zugangsdaten möglich.
  • Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
  • Informieren Sie sich bitte auch über die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Unterweisungen.

Wir beraten Sie gerne!

Ihre Ansprechpartnerin: Melanie Grass TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG