Seminar-Nr.: 40151205
Energiemanagement-Auditor (TÜV) -Prüfung-
Teilnahmegebühr
ab
583,10 €
(inkl. USt)
ab
490,00 €
(zzgl. USt)
- Sie haben Fragen zum Seminar? Jetzt anrufen: 0800 8888 020
Nutzen
Stellen Sie Ihr in der Schulung erworbenes Wissen unter Beweis.
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, als einen zeitpunktbezogenen Nachweis über Ihr in der Schulung erworbenes Wissen. Das Zertifikat als Bescheinigung des Leistungsnachweises wird bei Vorgesetzten gern gesehen. Für eine Bewerbung ist das Zertifikat immer aussagekräftiger als eine Teilnahmebescheinigung. Dies gilt besonders, wenn eine Prüfung absolviert und ein Zertifikat hätte erworben werden können.
Inhalt
Die Themen der Prüfung basieren auf den Inhalten des vorangegangenen Lehrgangs und sind im Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Energiemanagement-Auditor (TÜV) verbindlich festgelegt.
Zielgruppe
Teilnehmer der Lehrgänge Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) und Energiemanagement-Auditor (TÜV)
Voraussetzungen
Zertifikat der Prüfung Energiemanagement-Beauftragter (TÜV),
Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Energiemanagement-Auditor (TÜV),
schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe der Geburtsdaten (Datum und Ort, ggf. Land).
Prüfungsmodus:
Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil.
Die Dauer der schriftlichen Prüfung beträgt 75 Minuten. Es werden 20 Multiple-Choice-Aufgaben und eine Aufgabe zur Dokumentenprüfung gestellt.
Die mündliche Prüfung dauert 35 Minuten. Der Kandidat löst eine Aufgabe zum Fachwissen und eine Aufgabe zur Auditdurchführung.
Erfolgskriterium:
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung bestanden sind.
Zugelassene Hilfsmittel:
Als Hilfsmittel sind die relevanten Normen und bei Bedarf Taschenrechner zugelassen. Weitere elektronische Hilfsmittel sind nicht zulässig.
Zertifikat und Ergebnis:
Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen ein persönliches Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. Es erfolgt keine Mitteilung über das Punkteergebnis. Das Zertifikat darf für persönliche werbliche Zwecke genutzt werden.
Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Rahmenbedingungen sind in der allgemeinen Prüfungsordnung und in dem Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Energiemanagement-Auditor (TÜV) verbindlich festgelegt. Diese und weitergehende Informationen finden Sie auf der Website der TÜV NORD Akademie unter Personenzertifizierung.
(www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/personenzertifizierung/pruefungsinformationen)
Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Energiemanagement-Auditor (TÜV),
schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe der Geburtsdaten (Datum und Ort, ggf. Land).
Prüfungsmodus:
Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil.
Die Dauer der schriftlichen Prüfung beträgt 75 Minuten. Es werden 20 Multiple-Choice-Aufgaben und eine Aufgabe zur Dokumentenprüfung gestellt.
Die mündliche Prüfung dauert 35 Minuten. Der Kandidat löst eine Aufgabe zum Fachwissen und eine Aufgabe zur Auditdurchführung.
Erfolgskriterium:
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung bestanden sind.
Zugelassene Hilfsmittel:
Als Hilfsmittel sind die relevanten Normen und bei Bedarf Taschenrechner zugelassen. Weitere elektronische Hilfsmittel sind nicht zulässig.
Zertifikat und Ergebnis:
Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen ein persönliches Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. Es erfolgt keine Mitteilung über das Punkteergebnis. Das Zertifikat darf für persönliche werbliche Zwecke genutzt werden.
Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Rahmenbedingungen sind in der allgemeinen Prüfungsordnung und in dem Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Energiemanagement-Auditor (TÜV) verbindlich festgelegt. Diese und weitergehende Informationen finden Sie auf der Website der TÜV NORD Akademie unter Personenzertifizierung.
(www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/personenzertifizierung/pruefungsinformationen)
Abschluss
Zertifikat der TÜV NORD CERT nach bestandener Prüfung
Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen
Um an unserer Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie folgende Komponenten
- einen PC mit den Betriebssystemen Windows (ab Version 8).
- ein Mikrofon/Headset
- eine integrierte oder externe Webcam
- eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
- zwei auf Ihrem Rechner installierte Tools, die während der Prüfung dafür sorgen, dass Sie keine weiteren Anwendungen öffnen und wir dauerhaft mit Ihnen in Sichtkontakt bleiben können.
Präsenz-Veranstaltung
ab 583,10 € (inkl. USt)
Preis pro Person
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?
Seminar-Organisation
+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Service-Center
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Do, 21. 07. 2022
von 09:00 - 17:00 Uhr
Hannover
Ihr persönlicher Kontakt in Hannover
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Ihr Veranstaltungsort
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Service-Center
583,10 €
(inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 29. 09. 2022
von 09:00 - 17:00 Uhr
Magdeburg
Ihr persönlicher Kontakt in Magdeburg
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Ihr Veranstaltungsort
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Gustav-Ricker-Str. 62
39120 Magdeburg
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Service-Center
583,10 €
(inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Fr, 07. 10. 2022
von 09:00 - 17:00 Uhr
Ihr persönlicher Kontakt in Berlin
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Ihr Veranstaltungsort
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Zimmerstr. 23
10969 Berlin
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Service-Center
583,10 €
(inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 17. 11. 2022
von 09:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main
Ihr persönlicher Kontakt in Frankfurt am Main
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Ihr Veranstaltungsort
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Darmstädter Landstr. 116
60598 Frankfurt am Main
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Service-Center
583,10 €
(inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 15. 12. 2022
von 09:00 - 16:30 Uhr
Ihr persönlicher Kontakt in Essen
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Ihr Veranstaltungsort
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
II. Hagen 7
45127 Essen
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Service-Center
583,10 €
(inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 11. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Hamburg
Ihr persönlicher Kontakt in Hamburg
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Ihr Veranstaltungsort
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstr. 31
22525 Hamburg
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Service-Center
583,10 €
(inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)