Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 2
Querschnittstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz
- Präsenzseminar, Webinar
- 3 Tage
- ab 1.332,80 € inkl. USt (1.120,00 € zzgl. USt)
Um an unserer Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie folgende Komponenten
Fr, 02. 06. 2023
von 09:00 - 17:00 Uhr
Stuttgart
583,10 € (inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 15. 06. 2023
von 09:00 - 17:00 Uhr
Bielefeld
583,10 € (inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 22. 06. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Hamburg
583,10 € (inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 17. 08. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
583,10 € (inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Do, 23. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
583,10 € (inkl. USt)
490,00 € (zzgl. USt)
Querschnittstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz
Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und GEG
Behördlich anerkannt nach § 60 KrWG Abs. 3 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV
Maßnahmen zum CO2-neutralen Unternehmen
Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS
Modulares Lehrgangssystem zum Umweltmanagementsystem
Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren
Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung
Sicherer Einsatz von Fremdfirmen
Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM
Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis
Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001
Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnSimiMaV)
Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS
Erfahrungen und Best Practice Lösungen zur Normalisierung von Energieleistungskennzahlen
Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen
Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)
Basiswissen für ein Energiemanagementsystem
Systematische Audits gemäß DIN EN ISO 19011
Berechnung, Nachweis und Prognose
Erwerb der Sach- und Fachkunde nach ISO 37301
Umwelt-Konferenz über aktuelle gesetzliche Änderungen und deren Umsetzung im Unternehmen
Arbeitsschutz-Kongress: Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen
Umweltaudits nach ISO 19011 und ISO 14001/EMAS
Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen
Audit-Verfahren aus der Ferne
Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten
Relevante Betreiber- und Unternehmerpflichten für Führungskräfte
Fördermittel für Energieberatung in Unternehmen und Betrieben strategisch einsetzen