Selbst- und Zeitmanagement
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
- Präsenzseminar, Webinar
- 2 Tage
- ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)
Fortbildung nach dem Grundlehrgang Betriebsbeauftragter für Abfall; Teilnahmegebühr inkl. Fachbuch Abfallrecht - Sammlung wichtiger Vorschriften mit Kreislaufwirtschaftsgesetz
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Mo 12. 06. – Di 13. 06. 2023
09:00 – 16:15 Uhr
Magdeburg
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mo 19. 06. – Di 20. 06. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mi 19. 07. – Fr 21. 07. 2023
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Di 01. 08. – Mi 02. 08. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mo 21. 08. – Di 22. 08. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Di 29. 08. – Do 31. 08. 2023
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mi 13. 09. – Do 14. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Do 05. 10. – Fr 06. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Bissendorf (OS)
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mo 16. 10. – Di 17. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mi 18. 10. – Do 19. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Stuttgart
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mi 01. 11. – Do 02. 11. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Kassel-Espenau
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mo 06. 11. – Di 07. 11. 2023
09:00 – 16:15 Uhr
Magdeburg
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mo 06. 11. – Di 07. 11. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Di 14. 11. – Mi 15. 11. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mo 20. 11. – Di 21. 11. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Di 05. 12. – Mi 06. 12. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mo 11. 12. – Di 12. 12. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Oldenburg
1.082,90 € (inkl. USt)
910,00 € (zzgl. USt)
Mi 17. 01. – Fr 19. 01. 2024
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 22. 01. – Di 23. 01. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 24. 01. – Do 25. 01. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Bissendorf (OS)
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 31. 01. – Do 01. 02. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Do 15. 02. – Fr 16. 02. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 19. 02. – Di 20. 02. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 04. 03. – Mi 06. 03. 2024
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 06. 03. – Do 07. 03. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 13. 03. – Do 14. 03. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Di 19. 03. – Mi 20. 03. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 08. 04. – Di 09. 04. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Rostock
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 22. 04. – Di 23. 04. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Magdeburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 06. 05. – Mi 08. 05. 2024
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 22. 05. – Do 23. 05. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 03. 06. – Di 04. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Do 13. 06. – Fr 14. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 24. 06. – Di 25. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Magdeburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 15. 07. – Mi 17. 07. 2024
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Di 16. 07. – Mi 17. 07. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 05. 08. – Di 06. 08. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Braunschweig
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 21. 08. – Do 22. 08. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 26. 08. – Di 27. 08. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Oldenburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 09. 09. – Di 10. 09. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 11. 09. – Fr 13. 09. 2024
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Di 24. 09. – Mi 25. 09. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Rostock
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 14. 10. – Mi 16. 10. 2024
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 21. 10. – Di 22. 10. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 21. 10. – Di 22. 10. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Bissendorf (OS)
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 28. 10. – Di 29. 10. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Magdeburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Di 12. 11. – Mi 13. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Do 14. 11. – Fr 15. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 25. 11. – Di 26. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Di 26. 11. – Mi 27. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mi 27. 11. – Fr 29. 11. 2024
09:00 – 15:30 Uhr
OnlineCampus
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Mo 16. 12. – Di 17. 12. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Oldenburg
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Do 19. 12. – Fr 20. 12. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Göttingen
1.118,60 € (inkl. USt)
940,00 € (zzgl. USt)
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
Behördlich anerkannt nach § 9 Abs. 3 EfbV und § 5 Abs. 3 AbfAEV
Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis
Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001
Umweltaudits nach ISO 19011 und ISO 14001/EMAS
Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Behördlich anerkannt nach § 60 KrWG Abs. 3 in Verbindung mit § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV
Querschnittstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz
AwSV-Schulung für betrieblich Verantwortliche von WHG-Fachbetrieben und Anlagenbetreibern
Erwerb der Fachkunde nach § 65 WHG
Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren
Probenahme fester Abfälle nach LAGA PN 98
Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten
Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 7 der 5. BImSchV
Sicherer Einsatz von Fremdfirmen
Behördlich anerkannte Fortbildung für verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben und Abfallbeauftragte nach § 60 KrWG § 9 AbfBeauftrV und §
Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung
Grundlagen für die praktische Umsetzung des Abfallrechts und der Abfallentsorgung
Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS
Maßnahmen zum CO2-neutralen Unternehmen
Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen
Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und GEG
Behördlich anerkannt nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 EfbV und § 5 Abs. 1 Nr. 2 AbfAEV
Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM
Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS
Basiswissen für ein Energiemanagementsystem
Erwerb der Sach- und Fachkunde nach ISO 37301
Systematische Audits gemäß DIN EN ISO 19011
Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen
Erfahrungen und Best Practice Lösungen zur Normalisierung von Energieleistungskennzahlen
Neubau, Umbau oder Umnutzung von Arbeitsstätten nach aktueller ArbStättV und ASR
Audit-Verfahren aus der Ferne
Berechnung, Nachweis und Prognose
Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 7 der 5. BImSchV
Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnSimiMaV)
Behördlich anerkannt nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 EfbV und § 5 Abs. 1 Nr. 2 AbfAEV und § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV
Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)
Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen
Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Expertenwissen unter Berücksichtigung der ISO 56002:2021