Beschreibung
21.09. - 21.09.2021 | Online
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung online: Fair, rechtssicher und auf Augenhöhe
Ihre Pflichten als Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrat kennen Sie - aber kennen Sie auch die Pflichten des Betriebsrates gegenüber Ihnen?
"Dürfen die das?" ist eine Frage, die sich wohl jeder Arbeitgeber mit einem Betriebsrat im Unternehmen schon einmal gestellt hat. Wir möchten Ihnen diese Frage während unserer Fachtagung "Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat" beantworten.
Freistellungsansprüche des Betriebsrates, Übernahme der Schulungskosten und krankheitsbedingte Kündigung sind nur einige der spannenden Themen, die auf unserer Fachtagung behandelt werden. Alle Vortragenden sind ausgewiesene Experten und haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet, die sie mit Ihnen teilen möchten.
Moderiert wird die Fachtagung von RA Martin H. Falke von der Kanzlei Squire Patton Boggs aus Berlin.
Freuen Sie sich auf am 02. Dezember 2020 erneut auf unserer Fachtagung Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat als Webinar auf interessante Vorträge und kompetente Vortragende, die Ihnen Rede und Antwort stehen. Nutzen Sie die Chance, den Referenten Ihre Fragen zum Umgang mit dem Betriebsrat zu stellen und erfahren Sie aktuelle Praxisbeispiele.
Es erwartet Sie ein attraktiver Tag, der Ihnen helfen wird, erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat gestalten können, ohne auf Ihre Rechte zu verzichten.

Veranstaltungstermine und -orte
672,80 € (inkl. USt) 580,00 € (zzgl. USt) pro Person
Clarissa Hörnke-Dobrick

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2920
Fax
: +49 40 8557-2958
Inhalte
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung online: Fair, rechtssicher und auf Augenhöhe
09:30
Begrüßung
Clarissa Hörnke-Dobrick, TÜV NORD Akademie
Martin Falke, Squire Patton Boggs
09:45
Aktuelle Rechtsprechung und gesetzliche Neuregelungen zum Arbeitsrecht
Martin Falke, Rechtsanwalt, Squire Patton Boggs, Berlin
10:45
Kaffeepause
11:00
Agile Transformation und neue Formen der Arbeit – arbeitsrechtliche Implikationen
Daniel Ludwig, CMS Hasche Sigle, Hamburg
12:00
Die Rolle des Betriebsrats bei Umstrukturierungen/Personalabbau
Anna-Maria Hesse, Rechtsanwältin, Squire Patton Boggs, Berlin
13:00
Mittagspause
14:00
Waffengleichheit vor Gericht?
Michael Korinth, Arbeitsgericht Berlin
15:00
Kommunikation und Strategien im Umgang mit dem Betriebsrat / Personalrat in der Praxis
Stephan Schreiber, Rechtsanwalt, Rischbieter Meyer Schreiber, Bremen
16:00
Kaffeepause
16:15
Wann endet der Betriebsrat - Auflösung des Betriebsrates, Ausschluss von Betriebsratsmitgliedern und andere Fälle
Frank Martin Thomsen, Rechtsanwalt, Battke Grünberg Rechtsanwälte, Dresden
17:15
Abschlussdiskussion
17:30
Ende der Veranstaltung
672,80 € (inkl. USt) 580,00 € (zzgl. USt) pro Person
Clarissa Hörnke-Dobrick

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2920
Fax
: +49 40 8557-2958
Weitere Informationen
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, Personalleiter, Prokuristen, Personalräte sowie branchenübergreifend alle Personen im Unternehmen, die mit dem Betriebsrat zusammen arbeiten.
Clarissa Hörnke-Dobrick

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2920
Fax
: +49 40 8557-2958