Raumlufthygiene – Allergikerprodukte




Das Bewusstsein der Verbraucher wird stark von der ständigen Zunahme der Allergieerkrankungen geprägt und beeinflusst deren Kaufentscheidung für Produkte, die für einen gesunden Innenraum eine Rolle spielen. Unsere Arbeitsgemeinschaft für Raumlufthygiene prüft und zertifiziert Materialien und Geräte hinsichtlich ihrer Allergikereignung.
Geprüfte Produkte, die unseren strengen Anforderungen entsprechen, können - zur Dokumentation ihres hohen raumlufthygienischen Standards - unter festgelegten Voraussetzungen unser Prüfzeichen führen. Unsere Kompetenz ist Garant für die Akzeptanz des damit ausgezeichneten Produktes durch den Verbraucher. Bei den Prüfungen legen wir die anerkannten Regeln der Technik sowie die einschlägigen medizinisch-allergologischen Verfahren und Bewertungskriterien zugrunde.
Hier finden Sie alle Allergiker-Produkte, die mit den TÜV NORD-Prüfzeichen „Raumlufthygienische Prüfung - Für Allergiker geeignet“ bzw. „Materialprüfung - Für Allergiker geeignet“ ausgezeichnet worden sind (Referenzliste):
Videos
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
TÜV NORD Immobilien
Unsere Leistungen im Überblick
Raumluftrelevante Geräte und Materialien
TÜV NORD prüft und zertifiziert Geräte und Materialien, die die Qualität der Raumluft beeinflussen können. Dazu zählen unter anderem:
- Innenputze
- Tapetenkleister
- Raufaser-, Vlies-Raufaser- und Glasfaser-Wandbeläge
- Innenraumfarben
- Teppichböden
- Staubsauger und Staubsaugerbeutel
- Raumluftreiniger
- Schmutz absorbierende Reinigungsmassen
- Schaumstoffmatratzen
- Matratzen-, Kissen- und Oberbett-Encasings (Zwischenbezüge und Bettwäsche)
- Pollenschutzfilter
Feinstaubreduktion
Außerdem prüfen und zertifizieren wir Produkte, die zur Feinstaubreduktion im Innenraum beitragen, z.B.:
- Laserdrucker-Abluftfilter
- Aktenvernichter mit Feinstaubfilter