Sie entscheiden, wo Sie lernen.
In unseren praxisorientierten Webinaren bringen wir unsere Seminare zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Büro – ganz wie Sie möchten. Denn bei unseren Online Weiterbildungen entscheiden Sie allein, wo Sie lernen möchten. Unser Portfolio an Online-Seminaren wird stetig erweitert - regelmäßig kommen weitere hinzu.
Stöbern Sie in unseren Weiterbildungsangeboten und bauen Sie Ihr Knowhow online auf.
Unsere Online-Schulungen stehen unseren Präsenzseminaren in Nichts nach: Ein direkter Austausch mit anderen Teilnehmenden und den Referenten, innovative Lernkonzepte, ein hoher Praxisbezug und ein Teilnahmenbescheinigung warten auf Sie.
Machen Sie jetzt den nächsten Karriereschritt und bilden Sie sich an unserem OnlineCampus weiter!
Finden Sie jetzt Ihre Weiterbildung im OnlineCampus der TÜV NORD Akademie.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Mehr Flexibilität durch ortsunabhängige Weiterbildungen
-
Kosten- und Zeitersparnis durch entfallene Anfahrt etc.
-
Höherer Lernerfolg durch die Wahl des persönlichen Lernortes
- Innovative und interaktive Unterrichtsmaterialien
- Qualifizierte und praxisorientierte Referenten
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
Wir beantworten Fragen, die Sie noch gar nicht gestellt haben
Was ist ein Webinar und wie kann ich daran teilnehmen?
Der Begriff “Webinar” setzt sich aus den beiden Wörtern Web und Seminar zusammen. Es handelt sich dabei folglich um ein Seminar, welches online und damit ortsunabhängig stattfindet. Und obwohl Sie nicht mit den anderen Teilnehmenden in einem Raum sitzen, bringen wir durch die interaktive Chatfunktion sowie die Bild- und Audioübertragung eine angenehme und produktive Lernatmosphäre zu Ihnen nach Hause – ähnlich wie bei einem klassischen Seminar.
Sie können an all unseren Webinaren aus Ihrem Fachbereich oder auch branchenübergreifend teilnehmen, wenn Sie sich für diese mit ihrer persönlichen E-Mail-Adresse anmelden und die technischen Voraussetzungen erfüllen.
Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit allen Informationen zum Webinar und zur Teilnahme.
Sollten Sie zu einem Webinar eingeladen worden sein, erhalten Sie ebenfalls eine Mail mit allen Informationen.
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme erforderlich?
-
PC, Laptop oder mobile Endgeräte wie Tablet, iPad oder Smartphone (mobile Teilnahme auch möglich)
-
Gute und stabile Internetverbindung
Wir empfehlen mindestens eine 6.000DSL Leitung über LAN-Kabel. Außerdem einen aktuellen Browser, welcher HTML5 unterstützt (Zurzeit handelt es sich hierbei um Firefox, Chrome sowie Safari. Achtung: Über den Internet Explorer ist keine Teilnahme am Webinar möglich!) -
Lautsprecher/Kopfhörer
Damit Sie das gesprochene Wort des Referenten hören können -
Mikrofon/Headset
Wir empfehlen Ihnen für unsere Webinare ein Headset für den aktiveren Austausch. Sollten Sie kein Mikrofon zur Verfügung haben, können sie auch über das interaktive Chatfenster am Seminar teilnehmen. -
Webcam (kein Muss)
Damit Sie sich ganz persönlich im Webinar einbringen können empfehlen wir Ihnen eine Webcam.
Welche Software wird benötigt?
Für unsere Webinare benötigen Sie die browserbasierte Lösung edudip next, welche ohne vorherige Installation funktioniert.
Möchten Sie dennoch vorher gerne einen Systemcheck durchführen und überprüfen, ob Ihr System die technischen Anforderungen erfüllt, melden Sie sich direkt bei uns. Gerne helfen wir Ihnen kostenfrei bei dieser Angelegenheit. Wenden Sie sich einfach telefonisch unter der 0800 8888 022 oder per E-Mail via webinaradmin@tuev-nord.de an uns.
Wie erhalte ich die Seminarunterlagen?
Nach der Online-Schulung erhalten Sie die Seminarunterlagen als PDF per E-Mail.
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Webinar erhalten Sie von uns Ihre Teilnahmebescheinigung. Dazu führen wir ein Anwesenheitsprotokoll während des Webinars.
Kann ich auch bei Webinaren eine Prüfung ablegen?
Für die Teilnehmenden unserer prüfungsrelevanten Webinare bieten wir selbstverständlich Online-Prüfungen an. So können Sie Ihr neu erlerntes Wissen auf die Probe stellen – wie bei unseren Präsenzseminaren.
Kann ich das Webinar im Anschluss bewerten?
Selbstverständlich! Denn wir sind auf Ihr Feedback angewiesen, um unsere Webinare ständig zu optimieren und an die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden anzupassen. Dazu bekommen Sie im Anschluss an das Webinar eine E-Mail, in dem wir Sie um Ihre Bewertung bitten.
Kann ich auch eine Inhouse-Schulung als Webinar buchen?
Auch diese Frage beantworten wir Ihnen gerne mit einem “Ja, sehr gerne!”. Denn unsere Referenten können die Inhouse-Schulungen auch als Webinar anbieten. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie das neu Erlernte direkt im eigenen Unternehmen anwenden können.
Jetzt Ihr Webinar direkt buchen
Unser Themen im OnlineCampus
Das Webinar zur Fortbildung der Brandschutzbeauftragten war eine sehr gute Auffrischung. Die neue Präsentationsform war sehr angenehm und gleichwertig zu einer Präsenzveranstaltung!
Weitere Informationen
Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter.
Roland Katholing

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
OnlineCampus
Am TÜV 1, 30519 Hannover
+49 511 998-61980
Fax
: +49 511 998-62075