Beschreibung
13.06. - 14.06.2023 | Laatzen
10. Symposium Stilllegung und Abbau kerntechnischer Anlagen
Mit der Stilllegung beginnt für eine kerntechnische Anlage ein neues Kapitel mit neuen Herausforderungen: Von der anspruchsvollen Aufgabe des Genehmigungsverfahrens bis zur Entlassung des Geländes aus der atomrechtlichen Aufsicht ist es ein weiter Weg. Viele Schritte darauf sind keine alltäglichen Aufgaben und die Etablierung effizienter Prozesse ist und bleibt für alle Beteiligten in der Stilllegung und dem Abbau kerntechnischer Anlagen ein wichtiges Thema. Dies gilt auch für Stilllegungsprojekte der öffentlichen Hand, die zurzeit besondere Großprojekte umzusetzen haben.
Die TÜV NORD EnSys bietet mit dem 10. Stilllegungssymposium ein Forum zum fachlichen Austausch über bisherige Erfahrungen und zukünftige Strategien beim Abbau kerntechnischer Anlagen.

Veranstaltungstermine und -orte
Di. 13.06— Mi. 14.06.2023
H4 Hotel Hannover Messe
Würzburger Str. 21, 30880 Laatzen
1.067,43 € inkl. USt (897,00 € zzgl. USt) pro Person
Jelena Wybranietz

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2046
Fax
: +49 40 8557-2958
Programm
Hinweise
Das Programm finden Sie in Kürze hier.
Rabatte
Behördenvertreter erhalten einen Rabatt von 50 % auf die Teilnahmegebühr.
Teilnehmerkreis
Betreiber kerntechnischer Einrichtungen und Anlagen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen, an Serviceunternehmen sowie an Fachleute von Behörden und Sachverständigenorganisationen.
Ihre Ansprechpartnerin
