- Telefonische Beratung: 040 42930-1243
Home-Office: Wie Sie die Work-Life Balance aufrechterhalten können




Seit der Corona-Pandemie ist das digitale Arbeiten für viele Angestellte möglich oder erforderlich. Oft wurde der mobile Arbeitsplatz kurzfristig und zum Teil provisorisch eingerichtet, was auch für die Mitarbeitenden eine neue Situation darstellt. Die Abgrenzung zwischen Arbeit und Privatleben in den eigenen vier Wänden ist eine große Herausforderung.
Wenn parallel zum Arbeiten dann noch familiäre Verpflichtungen, wie die Betreuung von Kindern oder anderen Familienangehörigen hinzukommt, wird die Herausforderung schnell zur Überforderung.
Mit unserem Impulsvortrag Home-Office unterstützen wir Mitarbeitende dabei, das Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben zu koordinieren und herzustellen. Chancen und Risiken von mobilem Arbeiten werden verdeutlicht, fundierte Erkenntnisse für eine erfolgreiche Work-Life-Balance präsentiert und Tipps für ein gutes Zeitmanagement aufgezeigt, um die Herausforderungen im Home-Office gesund zu bewältigen.
Sie haben Fragen oder wünschen ein konkretes Angebot?
Wussten Sie schon, dass wir ausgezeichnet sind?




Wir sind stolz darauf:
Bei der wiederholten Teilnahme am Corporate Responsibility-Rating von EcoVadis hat die TÜV NORD GROUP den Gold-Status erreicht. Damit gehört unser Konzern zu den besten fünf Prozent der mehr als 75.000 Unternehmen aus über 160 Ländern und 200 Branchen der dort bewerteten Unternehmen.
Basis des EcoVadis-Ratings sind Analysen der jeweiligen Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
Gemeinsam mit unseren Mutter- und Schwestergesellschaften orientiert sich auch Nord-Kurs konsequent in Richtung Nachhaltigkeit und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung.
Weitere Informationen zum ecovadis-Siegel erhalten Sie hier.
Nord-Kurs

Leitung Arbeits-, Gesundheits- und Notfallpsychologie
Pia Jörling