Elektrotechnik-Fachtagung
Jetzt anmeldenBeschreibung
18.03. - 18.03.2021 | Hamburg
Elektrotechnik-Fachtagung
Arbeitssicherheit, Elektrotechnik und deren rechtssichere Anwendung sind wichtige und umfassende Themen. In der letzten Zeit hat sich dazu viel geändert. Prävention ist das Schlüsselwort, wenn wir über die Sicherheit im Unternehmen sprechen. Die möglichen Ausmaße im Schadensfall können immens hoch sein, wie immer wieder Beispiele aus der Presse zeigen.
Nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre findet nun bereits die 11. Elektrotechnik-Fachtagung unter der Überschrift „Rechtssichere Organisation“ statt. Die neuen aktuellen Themen, die wir Ihnen praxisnah vermitteln, erweitern Ihre fachliche Basis und zeigen Ihnen weitere Schritte zur Absicherung des Unternehmens.
Die Elektrotechnik-Fachtagung am 18. März 2021 in Hamburg informiert über die neuesten rechtlichen Vorschriften und zeigt Lösungsmöglichkeiten in Ihren Arbeitsprozessen auf. Nur wer gesetzliche Anforderungen richtig interpretiert, kann diese auch betriebsgerecht umsetzen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Betriebe, in denen gesetzliche Forderungen konsequent umgesetzt werden, ein Höchstmaß an Betriebssicherheit bieten.
Die Elektrotechnik-Fachtagung wird wieder in Zusammenarbeit mit der MEBEDO Gruppe konzipiert.
Freuen Sie sich erneut auf spannende Vorträge und kompetente Referenten, die Ihnen Rede und Antwort stehen.
In den Pausen haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, die Fachreferenten in einem kurzen Gespräch zu all den Dingen zu befragen, die Ihnen in der Praxis und im Umgang mit Elektrotechnik Schwierigkeiten bereiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen zu stellen und den fachlichen Austausch unter Experten.
Durch den Besuch unserer Veranstaltung gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit im Unternehmen, aber auch für Sie persönlich und vermeiden damit im täglichen Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben unnötige Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken.
Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.

Veranstaltungstermine und -orte
Do. 18.03— Do. 18.03.2021
Lindner Park-Hotel Hagenbeck (Hamburg)
Hagenbeckstraße 150, 22527 Hamburg
868,70 € inkl. USt (730,00 € zzgl. USt) pro Person
Jelena Wybranietz

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2046
Fax
: +49 40 8557-2958
Inhalte
Elektrotechnik-Fachtagung
09:00
Registration
TÜV NORD Akademie
09:15
Begrüßung und Einleitung
Jelena Wybranietz
TÜV NORD Akademie, Hamburg
Moderation:
Dipl.-Ing. (FH) René Rethfeldt
MEBEDO Consulting GmbH
09:30
Haftungsrisiken in der Elektrotechnik vs. Herausforderungen der Corona-Pandemie
- Wie sollten wir jetzt reagieren?
- Prüffristen verlängern oder gar aussetzen?
- Erfahrungen aus der Corona Krisenbewältigung
- Homeoffice, was gibt es für den Arbeitgeber und die VEFK zu beachten?
- Was sagen die Behörden?
Dipl.-Ing. (FH) René Rethfeldt
BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger Elektrotechnik, Prokurist MEBEDO Consulting GmbH, Montabaur
10:30
Kaffeepause
11:00
Gefährdungsbeurteilung und Ermittlung von Prüfintervall und Prüftiefe für Arbeitsmittel mit geringer elektrischer Gefährdung
- Identifikation in Frage kommender Arbeitsmittelgruppen
- Vorgaben der unterschiedlichen Regelwerke
- Lösungsansätze durch Interpretation der Regelwerke mit gesundem Menschenverstand
Praktisches Beispiel: Mustergefährdungsbeurteilung und Prüfanforderungen für Netzteile
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf Ensmann
Unternehmensberater und Sachverständiger für die Organisation im elektrotechnischen Betriebsteil
ENSMANN CONSULTING, Köln
12:00
Bestandsschutz im gewerblichen Bereich
- Betreiberverantwortung und Garantenstellung aus Sicht des Sachverständigen
- Beurteilung von Steckdosen ohne RCD
- Gerichtsurteile zur Sachlage
- Anerkannte Regel der Technik / Stand der Technik
Marcel Aulenbach
Sachverständiger, öffentlich bestellt und vereidigt, Anerkannter Sachverständiger des VdS
13:00
Mittagspause
14:00
Diskussionsrunde
Alle Referenten
14:30
Feuergefährdete Betriebsstätten gemäß DIN VDE 0100-420 und VdS 2033
- Fachgerechte Einstufung von Räumen, Orten oder Stellen als „Feuergefährdete Betriebsstätten“
- Anforderungen an die elektrotechnische Ausführung von feuergefährdeten Betriebsstätten gemäß DIN VDE 0100-420 und VdS 2033
Beispiele und Bilder aus der Praxis
Dipl.-Ing. (FH) Holger Bluhm
VdS-anerkannter Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen
Sachverständigenbüro Bluhm + Schneppe, Duisburg
15:30
Kaffeepause
16:00
Thermische Gefährdung durch Störlichtbogen
- Neuerungen der DGUV Information 203-077 (September 2020)
- Was gibt es zu beachten?
- Anforderungen an die Arbeitskleidung im Bereich der Elektrotechnik
- Beispiele und Bilder aus der Praxis
Michael Mühl
BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger Elektrotechnik, Projektingenieur MEBEDO Consulting GmbH, Montabaur
17:00
Abschlussdiskussion
Alle Referenten
17:15
Ende der Veranstaltung
868,70 € inkl. USt (730,00 € zzgl. USt) pro Person
Jelena Wybranietz

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2046
Fax
: +49 40 8557-2958
Weitere Informationen
Teilnehmerkreis
Branchenübergreifend: Befähigte Personen aus dem Bereich der Elektrotechnik und verantwortiche Elektrofachkräfte, Leiter aus Technik, Produktion, Fertigung und Instandhaltung, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Anlagen und Brandschutzbeauftragte
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - sichern Sie sich online Ihren Platz, oder nehmen Sie persönlichen Kontakt zu uns auf.
Hinweise zur Anreise
Bitte beachten Sie, dass bei Anreise mit dem PKW eine Gebühr von 20,00 € für einen Tiefgaragenplatz im Hotel anfällt. Wir empfehlen daher eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Fahrpläne der U-Bahn-Anbindung finden Sie unter www.hvv.de .
Zusätzlich gibt es ein öffentliches Parkhaus gegenüber dem Haupteingang des Tierparkes. Gegen eine Tagesgebühr von 4,00€ können Sie Ihr Fahrzeug auf einem der neun Decks abstellen. Das Hotel Lindner Park-Hotel Hagenbeck befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Jelena Wybranietz

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2046
Fax
: +49 40 8557-2958