Sichern Sie sich jetzt kostenlos das Whitepaper der TÜV NORD Digitalisierungs-Studie 2018
Ein Auto zu verkaufen war bis vor wenigen Jahren eine recht übersichtliche Angelegenheit. Damals gab es nur wenige Kanäle über die Kunden Kontakt aufnahmen: Per Telefon oder persönlich vor Ort. Dieses Kundenverhalten hat sich heutzutage vollständig geändert. Nach jüngsten Zählungen stehen mittlerweile 26 Kontaktpunkte dem Kunden zu ihrem Autohaus offen: Vom klassischen Besuch vor Ort über Vergleichsportale, Apps oder Suchmaschinen bis hin zum Instagram-Profil. Hier sind fast alle digitalen Ursprungs.
In der neuen Studie von TÜV NORD in Kooperation mit AUTOHAUS, steht deshalb das Lead Management im Automobilvertrieb im Fokus.
Erfahren Sie in der neuen Studie "Lead Management in Fahrzeughandel und -Service - Status quo und Entwicklungsperspektiven abgeleitet aus Kunden- und Händlerbefragungen" wichtige Trends im Verhältnis zur aktuellen Situation des Automobilhandels.




Sehen Sie jetzt die Präsentation von Studienleiter Stefan Gaul
Tel.: 0800 800 80 74
vertrieb-mobilitaet@tuev-nord.de