Fortbildung mit TÜV NORD – Seminare und Schulungen in Hamburg
In Hamburg hat die TÜV NORD Akademie ihren größten Standort. Hier tauschen sich unsere erfahrenen Referenten rege mit Branchenleadern aus und fördern so den Transfer von aktuellem Fachwissen.
Mit unseren Weiterbildungen investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft, denn wir vermitteln Ihnen praxisnahes sowie stets aktuelles Expertenwissen und öffnen Ihnen einen Raum für Networking.
In Hamburg halten wir bereits seit Mitte der 1980er Jahre Fortbildungen ab. Inzwischen bieten wir an dem Standort das gesamte Schulungsportfolio der TÜV NORD Akademie an.
- 350 Seminare mit rund 5.000 Teilnehmern jährlich
- Ca. 350 Inhouse-Schulungen mit etwa 2.000 Teilnehmern
- Sehr breites Seminarangebot für die unterschiedlichsten Branchen
Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und barrierefrei zugänglich. Unsere Referenten überzeugen durch eine hohe Praxiserfahrung und fundiertes Wissen in ihren Fachbereichen – zahlreiche zufriedene Seminarteilnehmer haben uns das schon bestätigt.
Kulinarisch versorgt werden Sie durch das Betriebsrestaurant im eigenen Haus. Die TÜV NORD Mobilität ist vor Ort, daher können Sie auf Wunsch Ihr Auto prüfen lassen.
Fortbildung in Hamburg: Entdecken Sie die Hansestadt
Unser Standort ist zentral nahe Altona gelegen. Von hier aus erreichen Sie zügig mit der S-Bahn viele Sehenswürdigkeiten Hamburgs, darunter den Hafen, das UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt und die Alster. Speziell bei mehrtätigen Seminaren bietet es sich an, während der freien Zeit die Hansestadt zu entdecken.
Hamburg ist einer der wichtigsten Logistikstandorte Europas und gehört zu den bedeutendsten Industriestandorten Deutschlands. Die Metropolregion Hamburg beheimatet eine Vielzahl an Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, etwa der Luftfahrt und der Lebensmittelindustrie sowie zahlreiche Medienhäuser. Der perfekte Standort also, um Branchenkollegen zu treffen und sich fachlich auszutauschen!
Ein ganz besonderes Highlight sind die Seminare aus unserem modularen Qualitätsmanagement-Lehrgangssystem, die in Hamburg für Bildungsurlaub anerkannt sind:
- Qualitätsbeauftragter (TÜV)
- Qualitätsmanager (TÜV)
- Qualitätsauditor (TÜV)
Kennen Sie schon unser Webinar "Qualitätsbeauftragter (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus"?
Ziel dieses Ausbildungsformates ist es, ortsunabhängig, kompakt in sechs Tagen Online-Training plus zwei Tagen Selbstlernphase und branchenunabhängig die Qualifikation sowie das Personenzertifikat zum Qualitätsbeauftragten (TÜV) zu erwerben.
Unser Tipp: Bei konkretem Interesse lohnt sich die Nachfrage bei Ihrer zuständigen Behörde für Bildungsurlaub.
Anfahrt
So finden Sie unseren Standort in Hamburg
TÜV NORD Akademie – Die Geschäftsstelle Hamburg stellt sich vor

Mensch, haben wir Sie vermisst! Wir können es nicht anders sagen. Unsere Referenten sind zwar sehr begeistert von den Webinaren im OnlineCampus. Wir freuen uns aber auf alle Teilnehmer, die den direkten Austausch mit Gleichgesinnten suchen.

Ihre Weiterbildung ist alles, nur keine Einbahnstraße! Sie können sich bei uns sicher und wohl fühlen. Wir haben uns akribisch vorbereitet, um Ihre Sicherheit während der Seminardauer zu gewährleisten.

TÜV NORD Akademie: Das Team in Hamburg
Susann Wellnitz, Maike Jakubassa, Ute Neumann, Petra Buckow, Heinke Friedrichsen, Christina Carmody, Jan Billen, Sabine Blunck, Sinja Schneider, Sonja Schultz (Foto: Dr. Reimar Palte)

Ute Neumann, Leiterin der Geschäftsstelle Hamburg, traf Sandra Kloke, Geschäftsführerin von IN VIA Hamburg, zur Spendenübergabe.

Das Betriebsrestaurant in Hamburg

Das Betriebsrestaurant in Hamburg

Hamburg
Bei den Landungsbrücken handelt es sich um eine große Anlegestelle für Fahrgastschiffe am Nordrand des Hamburger Hafens. An ihrem westlichen Ende befindet sich der nördliche Eingang zum Alten Elbtunnel. Den östlichen Abschluss des Gebäudekomplexes bildet der Pegelturm. Auf halber Höhe des Turmes auf der Elbseite ist oben in der Mauer ein Wasserstandsanzeiger eingelassen, der über den aktuellen Stand der Tide informiert. In seiner zweiten Funktion ist der Pegelturm auch Uhren- und Glockenturm. Das Zifferblatt ist weithin sichtbar. Die Glocke erklingt zur vollen und halben Stunde.

Hamburger Speicherstadt
Die Hamburger Speicherstadt ist ein historischer Lagerhauskomplex im Hamburger Hafen. Sie steht seit 1991 unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Die Speicherstadt steht auf der rund 26 Hektar großen Fläche (einschließlich der Fleete) der ehemaligen Elbinseln Kehrwieder und Wandrahm, auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometer und 150 bis 250 Metern Breite im nordöstlichen Hamburger Hafen.

Hamburger Alster
Die Alster ist ein 56 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe und fließt durch Süd-Holstein und Hamburg. Der bekannteste und prägnanteste Teil der Alster ist der Alstersee, der im innerstädtischen Gebiet Hamburgs durch die Binnen- und Außenalster gebildet wird. Die Bebauung um die Binnenalster herum ist vielfach geprägt von weißen Fassaden und kupfergedeckten Dächern gründerzeitlicher Büro- und Geschäftshäuser
Unser Service
Haben Sie Fragen?
Ute Neumann, Geschäftsstellenleiterin

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Geschäftsstelle Hamburg, Kiel
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2000
Fax
: +49 40 8557-2782