Kiel: Weiterbildung in der Landeshauptstadt am Meer
Weiterbildung mit Wellness-Faktor: Mit unseren Kursen und Seminaren in Kiel qualifizieren Sie sich kompetent und effizient für Ihr nächstes Karrierelevel. Unsere Referenten vermitteln Ihnen den aktuellen Wissensstand Ihrer Branche und informieren Sie über neue Gesetze, Regelungen oder Normen in Ihrem Arbeitsbereich. In den Pausen und am Abend erwartet Sie die Kieler Innenstadt mit dem charmanten Flair einer jungen Metropole direkt am Meer.
Ob Ihre Weiterbildung gefördert werden kann, erfahren Sie hier in unserem Serviceportal. Wenn Sie bereits einen Kurs oder ein Seminar in Kiel gebucht haben, können Sie hier ein passendes Hotel zu vergünstigten Konditionen buchen. Gerne unterstützen wir Sie auch persönlich, Ihren individuellen Ansprechpartner erreichen Sie hier.
Kiel: Weiterbildung zwischen Dynamik und Balance
Sie ist der Heimathafen des berühmten Segelschulschiffes Gorch Fock, richtet mit der Kieler Woche jedes Jahr eines der weltweit größten Segelsportereignisse aus und begeistert Besucher durch ihr junges, internationales Flair: Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins und gilt als nördlichste Stadt Deutschlands. Sie liegt an der Spitze der Kieler Förde, einer schmalen und 17 Kilometer langen Meeresbucht, an der sich zahlreiche malerische Seebäder und Fischerdörfer befinden. Ihre Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal sorgt für regen Schiffsverkehr und internationale Atmosphäre in der Stadt: Der Nord-Ostsee-Kanal ist einer der zentralen Seefahrtswege, die Nordsee und Ostsee mit einander verbinden. Hier tummeln sich kleine Segelboote mit riesigen Handelsschiffen, Fähren bringen Autos und Personen nach Skandinavien oder schippern Touristen durch das großzügig angelegte Hafengelände. Aber Kiel hat mehr zu bieten: Mit ihrer traditionsreichen Universität ist die Stadt zugleich ein Ort lebendiger Wissenschaftskultur.
Seminare in Kiel: Kompetent, praxisbezogen und persönlich
Mit unseren Angeboten zur beruflichen Weiterbildung in Kiel bauen Sie zielgerichtet Ihre Fachkenntnis aus. Sie erweitern Ihre persönlichen Kompetenzen und sichern Ihre berufliche Zukunft.
Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen den aktuellen Kenntnisstand Ihrer Branche. Im Mittelpunkt stehen Fragestellung, die in Ihrem beruflichen Alltag eine zentrale Rolle spielen.
Innovative Lehrmaterialien erleichtern Ihnen das Lernen und unterstützen Sie auch nach dem Seminar, das Gelernte in die Praxis zu integrieren.
Weiterbildung in Kiel: Bauen Sie Ihr Karrierenetzwerk aus!
Profitieren Sie von unseren Kursen, indem Sie sich mit Teilnehmenden aus Ihrer Branche vernetzen: In jedem Seminar finden Sie genügend Möglichkeiten, Ihr persönliches Karrierenetzwerk zu erweitern. Wir stehen permanent mit Experten, Geschäftsführern und Entscheidern im Austausch und wissen, was Ihre Branche aktuell und zukünftig bewegt. Mit unseren Seminaren legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft - ob als Fach- oder Führungskraft. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und individuell: Hier finden Sie die Kontaktdaten für Ihren Ansprechpartner in Kiel.
Wir freuen uns auf Sie!
Anfahrt
So finden Sie unseren Standort in Kiel
Galerie

TÜV NORD Akademie: Das Team für Kiel
Susann Wellnitz, Maike Jakubassa, Ute Neumann, Petra Buckow, Heinke Friedrichsen, Christina Carmody, Jan Billen, Sabine Blunck, Sinja Schneider, Sonja Schultz (Foto: Dr. Reimar Palte)

Kieler Hafen
Hier treffen kleine Fähren auf Kreuzfahrtschiffe, wendige Segler auf behäbige Handelsschiffe, es herrscht reger Verkehr: Der Kieler Hafen begeistert Besucher durch seinen internationalen Schiffsverkehr. Einmal jährlich findet hier die berühmte Segelregatta Kieler Woche statt, sie zählt zu den größten Segelsportereignissen der Welt. Inzwischen umfasst die Kieler Woche auch ein großes Volksfest mit zahlreichen Einzelveranstaltungen, darunter auch viele Konzerte internationaler Künstler.

Kieler Rathaus
Wer Kiel besucht, kommt am Rathaus der Stadt nicht vorbei: Der 106 Meter hohe Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Das gesamte Ensemble entstand zwischen den Jahren 1907 und 1911 nach den Entwürfen des Karlsruher Jugendstil-Architekten Hermann Billing. Der Turm kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Blick über die Innenstadt, den Hafen und Teile der Kieler Förde.

Schifffahrtsmuseum
Seit ihrer Gründung im 13. Jahrhundert wuchs Kiel langsam aber kontinuierlich zu einer bedeutenden Hafenstadt heran. Als sich im Ende des 19. Jahrhunderts hier die preußische Kriegsmarine niederließ, veränderte sich die Stadt binnen weniger Jahre zu einer florierenden Großstadt. Die gesamte Geschichte der Marine in Kiel erfahren Sie auf rund 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Schifffahrtsmuseum in der historischen Fischauktionshalle.
Unser Service
Haben Sie Fragen?
Ute Neumann, Geschäftsstellenleiterin

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Geschäftsstelle Hamburg, Kiel
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2000
Fax
: +49 40 8557-2782