amfori BSCI: Der Verhaltenskodex für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Lieferkette
In Zeiten globalisierter Märkte verlagern viele Firmen ihre Produktion in andere Länder. Vor allem in wenig entwickelten Ländern tragen diese Unternehmen eine besondere soziale Verantwortung.
Mit dem erfolgreichen amfori BSCI-Lieferantenaudit und Eintrag in die amfori BSCI-Plattform können Sie sicherstellen und dokumentieren, dass Ihre Lieferanten bei der Produktion verantwortungsvoll mit Menschen und Umwelt umgehen.
amfori ist der international führende Unternehmensverband für freien und nachhaltigen Handel. Er unterstützt Einzelhändler, Importeure, Marken und nationale Verbände im Rahmen sozialverträglicher Produktionsbedingungen, verantwortlicher Ressourcennutzung sowie der Förderung weltweiter Handelsbeziehungen.




Vorteile einer Auditierung nach dem amfori BSCI-Verhaltenskodex
INTERN
- Verbesserung interner Managementprozesse
- Optimierung des Risikomanagements
- Kosten- und Zeitersparnis durch Vermeidung von Mehrfach-Audits
- Fokussierung auf Verbesserungen und Problemlösungen
EXTERN
- Förderung fairer und sicherer Arbeitsbedingungen
- Stärkung des Vertrauens bei Kunden und Geschäftspartnern
- Anbahnung neuer Geschäftskontakte
Der Auditablauf einer amfori BSCI Zertifizierung (Verifizierung)




Das amfori BSCI Audit im Überblick
amfori BSCI unterscheidet verschiedene Arten von Prüfungen. Prüfungen können vollständig angekündigt, teilweise angekündigt oder unangekündigt erfolgen.
Gut zu wissen: amfori BSCI ist keine Zertifizierung, sondern eine Verifizierung. Im Gegensatz zu einer (erfolgreichen) Zertifizierung garantiert eine Verifizierung nicht, dass der Auditierte die Anforderungen vollständig einhält. Eine Verifizierung nach amfori BSCI bewertet lediglich den Grad, in dem der Auditierte die Anforderungen erfüllt.
FAQ zum amfori BSCI Audit
Was ist der amfori BSCI-Verhaltenskodex?
Der amfori BSCI-Verhaltenskodex definiert Werte und Grundsätze für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken in der Lieferkette und zielt auf eine kontinuierliche Optimierung der wesentlichen Parameter. Er basiert auf Arbeitsstandards der ILO (International Labour Organization). Als unabhängiges und akkreditiertes Unternehmen führt TÜV NORD CERT die Auditierung Ihrer Lieferanten durch, und überprüft die Einhaltung des amfori BSCI-Verhaltenskodex.
Was sind die Prüfungsinhalte?
Unsere Dienstleistung enthält Hintergrundrecherchen über die jeweilige(n) Produktionsstätte(n), eine Analyse vor Ort (mit Interviews und der Prüfung von Dokumenten), die Erstellung eines Berichts und das Hochladen von Dokumenten auf die amfori BSCI-Plattform.
Die Prüfung wird auf der Basis des amfori BSCI-Verhaltenskodex und seiner Umsetzungsbestimmungen (amfori BSCI-Systemhandbuch) durchgeführt.
Folgende Kriterien werden überprüft:
- Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
- Angemessene Vergütung
- Arbeitsschutz
- Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer
- Keine Zwangsarbeit
- Ethisches Wirtschaften
- Keine Diskriminierung
- Zumutbare Arbeitszeiten
- Keine Kinderarbeit
- Keine prekäre Beschäftigung
- Umweltschutz
Wer gehört zur Zielgruppen einer amfori BSCI Verifizierung?
Die Einhaltung sozialer Normen gewinnt an Bedeutung, da die meisten Markenhersteller ihre Lieferanten nach entsprechenden Kriterien auswählen. Auch große Einzelhändler fordern von Herstellern die Überprüfung gemäß amfori BSCI. Dazu zählen nicht nur Markenhersteller, sondern ebenso Produktions- und Landwirtschaftsbetriebe, Einzelhändler und Importeure.
Welche Voraussetzungen zur Auditierung gibt es?
Kunden sind entweder selbst amfori BSCI-Mitglied, oder beteiligter Geschäftspartner in der Lieferkette eines Mitglieds. Sämtliche Partner müssen den amfori BSCI-Verhaltenskodex unterzeichnen und werden durch erfolgreiche Verifizierung auf der amfori BSCI-Plattform gelistet.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Anrufe aus der Schweiz und Österreich: +49 511 998-61222
Kostenlose Service-Hotline