- Kostenlose Service-Hotline 0800 245 7457
- Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
IFS Logistics für sichere Lebensmittel und Produkte auch beim Transport
Transporte effizienter und sicherer managen: Mit einer Zertifizierung nach dem International Featured Standards (IFS) Logistics leisten Sie Ihren Beitrag zur lückenlosen Sicherheit von Lebensmitteln, Körperpflege- und Haushaltsprodukten zwischen herstellenden und handelnden Unternehmen. Das gemeinsame Ziel von Handel und Industrie ist es, Transparenz und Vertrauen über die gesamte Lieferkette hinweg zu schaffen. Der IFS Logistics Standard kann sowohl beim Umgang mit Lebensmitteln als auch mit Non-Food-Produkten umgesetzt werden.
Der IFS Logistik umfasst folglich:
- den Transport
- den Vertrieb
- die Beschickung
- die Entnahme von Lebensmitteln und Nicht-Lebensmitteln
Der Standard kann auf Schwerlasttransporter, Züge, Schiffe, Flugzeuge und andere Transportarten sowie auf Lagereinrichtungen angewandt werden. Als unabhängiger Logistikdiensten oder als Lebensmittehandels- oder Importunternehmen mit eigener Lagerhaltung oder anderen Anlagen müssen Sie die Bestimmungen dieses internationalen Standards einhalten, um in den Handel liefern zu können.




Möchten Sie Kontakt aufnehmen?
Sie wollen ein Angebot?
IFS Logistics: alle Vorteile auf einen Blick
- Größeres Vertrauen in Lieferanten und Produkte
- Einsparung von Kosten und Zeit durch effektiveres Ressourcenmanagement
- Optimierung Ihres Einkaufs durch eine schnellere und bessere Auswahl von Zulieferern
- Abwehr von Haftungsansprüchen durch den Nachweis, dass die gesetzliche Sorgfaltspflicht erfüllt wird
- Mit dem IFS Logistics managen Sie zunehmend komplexer werdende Lieferketten
- Möglichkeit der Reduzierung der Kosten für Einzelaudits durch die zeitgleiche Kombination verschiedener Audits.
- Geschäftsbeziehung zu Kunden, die auf unabhängigen Audits bestehen (Handel)
- Verwendung des IFS-Logos und –zertifikats als Nachweis der Einhaltung höchster Standards
IFS Logistics: in wenigen Schritten zu Ihrem Zertifikat




Häufige Fragen zu IFS Logistics
Was sind die Ziele des IFS Logistics?
Die Ziele des IFS Logistics Standards sind:
- Sicherstellung der Kompatibilität und Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette
- Einführung eines gemeinsamen Standards mit einheitlichen Bewertungssystemen
- Reduzierung von Kosten und Zeit für Lieferanten und Händler
- Zusammenarbeit mit akkreditierten Zertifizierungsstellen
Für wen ist IFS Logistics geeignet?
IFS Logistics ist für alle Unternehmen geeignet, die Logistikleistungen wie Transport und Lagerung erbringen. Der Standard gilt für verpackte und unverpackte Lebensmittel und ebenso für Produkte, die unter kontrollierten Bedingungen gelagert werden müssen. Dazu zählen beispielsweise leicht verderbliche Produkte wie Fleisch, Brot, Milch und Öl. Bei unverpackten Produkten darf weder eine Verarbeitung noch eine Primärverpackung beim Unternehmen stattfinden. Für Unternehmen, die zusätzlich noch als Händler tätig sind, ist ein kombiniertes Audit mit dem Standard IFS Broker möglich. Sprechen Sie uns auch hierzu gerne an.
Der IFS Logistics nicht nur für Lebensmitteltransporte anwendbar, sondern auch für die Logistik von Nicht-Lebensmittel. Nicht-Lebensmittel sind beispielsweise Kosmetika, Körperpflegeprodukte, Reinigungsmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs, die im Handel verkauft werden. Der Standard deckt alle logistischen Aktivitäten wie Be- und Entladen, Lagerung sowie Transport ab. Er kann auf alle Transportarten angewendet:
- LKW, Transporter
- Güterzüge
- Schiffe
- Flugzeuge
Was sind die Inhalte des IFS Logistik?
Eine Übersicht der wichtigsten KO-Kriterien, der Kategorienauswahl für Ihr Unternehmen und der Bewertungsschemata im Audit können Sie sich hier herunterladen.
Die Anforderungen des IFS Logistics umfassen folgende Bereiche:
- Unternehmensverantwortung
- Qualitäts- und Produktsicherheits-Managementsystem
- Ressourcenmanagement
- Leistungserbringung
- Messungen, Analysen, Verbesserungen
- Produktschutz
Den Standard selbst erhalten Sie auf der Webseite des IFS.
IFS Logistics Zertifizierung durch TÜV NORD CERT: Ihre Vorteile
Mit TÜV NORD CERT steht Ihnen von Beginn des Zertifizierungsprozesses ein erfahrenes, kompetentes Team aus Sachverständigen zur Seite. Wir nutzen unsere langjährigen Branchenkenntnisse und unser interdisziplinäres Wissen, um Sie erfolgreich und effizient durch Ihren Auditprozess zu begleiten. Sie profitieren von der weltweit anerkannten Marke TÜV, die für Objektivität und Neutralität steht.
Wir sind für Sie da!
Philipp Nahrmann

TÜV NORD CERT GmbH
Sales Certification Food, Feed and Near Food
Böttcherstraße 11, 33609 Bielefeld
0521 786-327
Fax
: 0521 786-157