Prüfung von Sicherheitswerkbänken nach Produktsicherheitsgesetz mit Vergabe des GS-Zeichens
Beim Umgang mit (potenziell) gefährlichen Mikroorganismen oder hochwirksamen Substanzen mit toxischem Potential (z.B. Zytostatika) gilt es Mensch und Produkt wirkungsvoll zu schützen. Dabei kommen häufig Sicherheitswerkbänke und Isolatoren zum Einsatz. TÜV NORD CERT unterstützt Hersteller und Anwender durch Produktprüfungen und Schulungen bei der Etablierung und Aufrechterhaltung eines anerkannt hohen Sicherheitsniveaus.
Geprüfte Sicherheit ist in Europa sowie in vielen weiteren Ländern der Erde als Zeichen für Qualität und Sicherheit bekannt und anerkannt. Das Zeichen signalisiert dem Käufer, dass das von ihm ausgewählte Produkt – einschließlich seiner Gebrauchsanweisung – von einer unabhängigen Institution geprüft wurde. Die Anwendung des Zeichens unterstützt die Glaubwürdigkeit von Produktinformationen und werblichen Aussagen. Im Wettbewerb mit nicht zertifizierten Produkten ergibt sich daraus ein Vorteil bei der Vermarktung – Produkte mit dem GS-Zeichen werden bevorzugt gekauft. Die Zertifizierung ist darüber hinaus ein wirkungsvoller Beitrag zur Begrenzung des Produkthaftungsrisikos. Zudem leistet die Begleitung durch die Fachleute von TÜV NORD CERT, deren jahrzehntelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Geprüften Sicherheit die relevanten Produktnormen maßgeblich geprägt haben, einen wertvollen Beitrag zur Sicherung und weiteren Steigerung der Produktqualität.




Seminar Fachkundenachweis für Servicetechniker
Fachkundenachweis Servicetechniker für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke und Sicherheitswerkbänke für Zytostatika.
Dieses Seminar eignet sich für Überwachungspersonal, Sicherheitsbeauftragte, Servicetechniker, Aufsichtsbehörden, Technische Leiter, alle die Sicherheitswerkbänke aufstellen, warten, reparieren und abnehmen.
Für das Seminar im Mai 2023 können Sie sich anmelden. Es findet vom 08. Mai bis 12. Mai 2023 in Hamburg statt. Melden Sie sich gerne direkt über den Seminarflyer Mai an. Dieser informiert Sie auch über die Inhalte und Bedingungen des Seminars.
Für das Seminar im November 2023 können Sie sich auch anmelden. Es findet vom 13. November bis 17. November 2023 in Hamburg statt. Melden Sie sich gerne über den Seminarflyer November an. Dieser informiert Sie auch über die Inhalte und Bedingungen des Seminars.
Die Kosten belaufen sich auf 2.385,-€ zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung sowie Arbeitsmaterial).
Wir bieten das Seminar auch auf Englisch an. Veranstaltungsort ist ebenfalls Hamburg. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einem englischsprachigen Seminar interessiert sind.
Unser Angebot für Sie
TÜV NORD CERT hat mit seinem Know-how und seiner jahrzehntelangen Erfahrung die relevanten Produktnormen maßgeblich mitgeprägt und bietet als zugelassene Prüfstelle:
- Prüfungen von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken mit Vergabe des GS-Zeichens
- Prüfung von Sicherheitswerkbänken für Zytostatika mit Vergabe des GS-Zeichens
- Baumusterprüfungen von Isolatoren für Zytostatika
- dynamisch-mikrobiologische Prüfung von Zentrifugen
- Prüfung von Laborabzügen
- sicherheitstechnische Begutachtung von Sicherheitswerkbänken beim Betreiber
Grundlage für die Typprüfungen sind das Produktsicherheitsgesetz sowie die anerkannte Norm DIN EN 12469 und DIN 12980.