Beitrag vom 01.12.2020
Gesetzliche Änderungen im Überblick
Erfahren Sie, welche gesetzlichen Änderungen für 2021 anstehen und bleiben Sie stets auf dem neusten Stand.
Wir informieren Sie außerdem über themenspezifische Seminare sowie Tagungen, in denen Sie Ihr Fachwissen erweitern können.
Themen auf dieser Seite
Unternehmensführung

Die Weiterentwicklung des BSI-Standards 100-4 auf den Standard 200-4 soll im Januar 2021 veröffentlicht werden.
Veranstaltungen entdecken

Durch die ISO 37301 haben Unternehmen künftig die Möglichkeit, durch eine Zertifizierung die Umsetzung eines wirksamen Compliance Management Systems nachweisen zu können.
Recht-Seminare im Überblick

Der Umgang mit Wissen gewinnt für Organisationen in unserer „Wissensgesellschaft“ zunehmend an Bedeutung. 2021 wird deshalb die Norm ISO 30401 aktualisiert.
Wissensmanagement - zum Seminar

Das BMJV hat den Entwurf des „Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“ veröffentlicht, dessen Hauptbestandteil das Verbandssanktionengesetz darstellt. Die Verabschiedung ist Anfang 2021 geplant.
Mehr zu Management und Strategie

Das Gesetz soll im Kernbereich der Fleischwirtschaft Werkverträge und Leiharbeit zum 01.01. bzw. 01.04.2021 verbieten, strengere Auflagen für Gemeinschaftsunterkünfte von Mitarbeitenden durchsetzen und die Kontrollen der Arbeitsschutzbehörden besser koordinieren.
Rechtssicher mit unseren Seminaren

Bis zum 1.07.2022 soll der Mindestlohn in vier Stufen bis auf einen Mindestlohn von 10,45 Euro brutto angehoben werden. Zum 01.01.2021 steigt er auf 9,50 Euro. Zum 01.07.2021 folgt dann die zweite Erhöhung auf 9,60 Euro, in der dritten Stufe wird ab dem 01.01.2022 auf 9,82 Euro erhöht.
Recht-Seminare im Überblick

Am 16.09.2020 hat das Bundeskabinett den Entwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) beschlossen. Der EuGH hatte festgestellt, dass die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie verstoßen.
Rechtssicher mit unseren Seminaren
Qualität

Die MDR wird die bisherigen Richtlinien im Bereich Medizinprodukte ersetzen. Das Ende der Übergangsfrist wurde aufgrund des Corona-Virus auf den Mai 2021 verschoben.
Passende Seminare

Die endgültige Version der Norm E DIN 55350 (Begriffe der Qualitätssicherung und Statistik) wird voraussichtlich 2021 veröffentlicht. Entdecken Sie jetzt unsere Seminare zum QM!
Jetzt weiterbilden

IFS Food Version 7 kann bereits ab dem 01.03.21 zertifiziert werden. Am 01.07.21 endet die Übergangsfrist und die Zertifizierung wird verpflichtend.
Qualität managen

In den letzten zwei Jahren haben sich zahlreiche Standards im Bereich QM-Automotive geändert. Diese werden ab 2021 stärker von den Fahrzeugherstellern (OEM) eingefordert werden.
Zur QM-Factory
Arbeitssicherheit

Ab dem 05.1.2021 besteht eine Meldepflicht in der SCIP-Datenbank für alle Erzeugnisse in der EU, die SVHC mit einem Gehalt von über 0,1% enthalten. Eine Tonnagegrenze wie bei der Registrierung unter REACH gibt es nicht.
REACH - Zum Seminar

Der Bundesrat hält es für erforderlich, dass die Vorschläge zur Änderung der
Verordnung in allen Rechtsvorschriften und zur Erteilung eines Mandats für die Kommission zur Einleitung einer harmonisierten Einstufung prioritär umgesetzt werden.
REACH - Zum Seminar

Die Gefahrstoffverordnung ist eine deutsche Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen im deutschen Arbeitsschutz. Sie wird momentan überarbeitet; das Veröffentlichungsdatum ist allerdings noch unklar.
Gefahrstoff-Seminare im Überblick
Logistik

Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) - Die 28. Änderungsverordnung (ADRÄndV) ADR 2021 tritt ab 01.01.2021 mit einer Übergangsfrist von 6 Monaten (30.06.2021) in Kraft.
Einführung in das ADR 2021
Umweltschutz

Strom aus erneuerbaren Energien leistet einen wesentlichen Beitrag zu Erreichung der
Klimaziele Deutschlands. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll deshalb reformiert werden. Der Gesetzesentwurf liegt bereits vor. Ab 2021 sollen neue Förderbestimmungen für Ökostrom gelten.
Energierecht aktuell

Der Entwurf der TA Luft 2020 liegt bereits seit März 2020 vor und wird voraussichtlich Mitte 2021 in Kraft treten. Es wird umfangreiche Änderungen geben, die die Betriebe im Rahmen von Neu- oder Änderungsgenehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) berücksichtigen müssen.
Immissionsschutz Seminare

Die Neuregelungen zum Kreislaufwirtschaftsgesetz sind verabschiedet. Die Bundesregierung will damit die Abfallvermeidung verbessern und das Recycling verstärken. Die Einwegkunststoff-Richtlinie ist bis zum 3. Juli 2021 in deutsches Recht umzusetzen.
Abfallrecht aktuell
Technische Sicherheit

Durch wesentliche Änderungen in den einschlägigen Verordnungs- und Regelwerken wird nach DGUV Grundsatz 303-005 eine Schulung zum Erlangen von Fachkenntnissen nach aktuellem Rechtstand erforderlich. Die Übergangsfrist vom DGUV Grundsatz 303-005 zur Ausbildung und Fortbildung von Laserschutzbeauftragten endet am 31.12.2021.
Schulungen für Laserschutzbeauftragte
Unser Service

Mit Inhouse-Präsenzseminaren oder -Webinaren des TÜV NORD bilden Sie Ihre Mitarbeiter betriebsnah und nach Ihren Wünschen weiter. Sprechen Sie uns an - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Weiterlesen

Hier finden Sie das passende Hotel in Verbindung mit Ihrer nächsten Weiterbildungsveranstaltung und profitieren von den Sonderkonditionen unserer Partnerhotels.
weiterlesen

Bereits über 3.000 Abonnenten nutzen den maßgeschneiderten Newsletter. Machen Sie es sich bequem, melden Sie sich von unserer Postwerbung ab und schonen Sie dabei die Umwelt.
weiterlesen