Schienenfahrzeuge

Fahrzeuge – ein wichtiger Teil der Interoperabilität

Moderne Schienenfahrzeuge müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Die hohen Ansprüche an Attraktivität und Fahrgeschwindigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bringen eine ebenso gesteigerte Komplexität in Konstruktion und Technik mit sich. TÜV NORD bietet Ihnen die neutrale Bestätigung der Korrektheit Ihrer konstruktiven Maßnahmen und führt unabhängige Begutachtungen und Prüfleistungen durch, um Ihre Zulassungsprozesse zu unterstützen. Zur Durchführung Ihres Bahnbetriebs unterstützen wir Sie

  • in Fragen der Mechanik wie Festigkeit, Werkstoffe oder Schweißtechnik
  • betreffend die Elektrik wie Isolation, elektrische Integrität, Leittechnik oder elektromagnetischen Verträglichkeit
  • in Fragen übergeordneter Bedeutung wie Schallabstrahlung oder Brandschutz

Die jeweiligen Lösungen sind zunächst von Herstellern und Betreibern zu erbringen. Im Rahmen der in- und ausländischen Zulassungsprozesse bei den einzelnen Abnahmebehörden müssen jedoch qualifizierte Nachweise wie Berechnungen, Versuchsberichte und Gutachten vorgelegt werden.

Unsere Leistungen

Testing
  • Planung und Durchführung von konkreten Tests zum Nachweis der Funktionsfähigkeit und dem Ausschluss von unerwünschten Rückwirkungen auf andere Funktionen
  • Festigkeitsversuche
  • Brandschutzversuche
  • Festigkeitsberechnungen und Lebensdaueranalysen

Weiterführende Links:

Homologation

Brandschutz in Schienenfahrzeugen

TÜV NORD Luxembourg

Management und Instandhaltungssysteme

Training
  • Schulungen zum Normenwerk CENELEC
  • Schulungen zu Brandschutz in Schienenfahrzeugen
  • Schulungen zu Funktionaler Sicherheit und IT Security
Inspektionen und Begutachtungen
  • Prüfung und Begutachtung von Festigkeit (Fahrzeugaufbau, Fahrwerk, Drehgestelle, Zug- und Stoßeinrichtungen)
  • Prüfung und Begutachtung von Laufdynamik

  • Prüfung und Begutachtung von Radsätzen

  • Prüfung und Begutachtung von Brems- und Traktionsanlagen

  • Gutachterliche Stellungnahmen und Schadensanalysen

  • Bewertung von Fahrzeugumbauten

  • Inspektionen gemäß CENELEC-Normenwerk, DIN EN 5012x

  • Inspektionen gemäß Common Safety Method CSM (402/2013) als Assessment Body

  • Inspektionen der funktionalen Sicherheit gemäß IEC 61508

  • Unabhängige Sicherheitsbewertungen gemäß nationaler gesetzlicher Vorgaben

EG-Konformitätsbewertungen und Zertifizierung
  • Bewertung der Konformität hinsichtlich der Technischen Spezifikationen für Interoperabilität (TSI)
  • Bewertung der Konformität hinsichtlich der Notifizierten Nationalen Technischen Regeln (NNTR) in Deutschland und Luxemburg

Unsere Kompetenz

Wir bieten Ihnen mit international anerkannten Sachverständigen umfangreiche Beratungs- und Begutachtungsleistungen zu allen Fragestellungen der fahrzeugtechnischen Mechanik und Elektrik sowie der betrieblichen Rahmenbedingungen. Die Bahnexperten von TÜV NORD verfügen über fundiertes Fachwissen und helfen Ihnen beim Nachweis der technischen und funktionalen Sicherheit sowie der korrekten Auslegung von Systemen und Komponenten.

Ihr Nutzen

  • Kostenersparnis − Wir kennen die einschlägigen Vorschriften im Detail und helfen Ihnen, kostspielige nachträgliche Anpassungen zu vermeiden.
  • Risikominimierung − Wir sind Ihr fachmännischer Partner und helfen dabei, Rückrufe, Nacharbeit und Imageschäden zu vermeiden.
  • Zeitersparnis − Wir haben Erfahrung und wissen wie Anforderungen schnell und effizient erfüllt werden.
HABEN SIE FRAGEN ODER ANMERKUNGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS!