Internationale Zulassungen & FCC CAB

Weltweiter Marktzugang durch internationale Zulassungen

Um ein elektrisches oder elektronisches Produkt verkaufen zu dürfen, muss in der Regel eine entsprechende Länderzulassung beantragt werden. Diese variiert je nach Land und unterliegt überdies ständigen Änderungen. Dies gilt beispielsweise für die jeweilige Gerätekennzeichnung. Aber auch die Gültigkeit der Zulassungszertifikate ist in vielen Ländern zeitlich begrenzt.
TÜV NORD unterstützt Hersteller bereits während der Produktentwicklung. Als kompetenter Partner an Ihrer Seite stellen wir frühzeitig sicher, dass neue Produkte die vielfältigen Anforderungen in den Vertriebsländern erfüllen.
Langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how, ein weltweites Netzwerk von Beratern und Gutachtern, gute Kontakte zu den Länderbehörden und internationalen Prüflaboren garantieren einen reibungslosen Ablauf und ersparen Ihnen Zeit und Kosten bei der Markteinführung Ihrer Produkte.
 

Länderliste für internationale Zulassungen

Länderliste für Funkzulassungen

  • Ägypten
  • Algerien
  • Andorra
  • Angola
  • Antigua und Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bonaire
  • Botsuana
  • Brasilien
  • Britische Jungferninseln
  • Brunei
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Caymaninseln
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Curacao
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Eswatini (ehemals Swasiland)
  • Fidschi-Inseln
  • Französisch-Guayana
  • Französisch-Polynesien
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Grenada
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran
  • Israel
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgistan
  • Kiribati
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo (Republik Kongo)
  • Kongo (Demokratische Republik Kongo)
  • Kroatien
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Macau
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Moldawien
  • Mongolei
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niger
  • Nigeria
  • Oman
  • Pakistan
  • Palästina
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Ruanda
  • Russland
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • São Tomé und Príncipe
  • Saudi-Arabien
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Sint Maarten
  • Somalia
  • Sri Lanka
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Südkorea
  • Suriname
  • Syrien
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Togo
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turks- und Caicosinseln
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
  • Weißrussland
  • Zollunion
  • Zentralafrikanische Republik

Sie haben eine Frage?

Sie möchten ein Angebot?

FCC CAB (USA) & ISED (Kanada)

TÜV NORD ist durch die Bundesnetzagentur als Konformitätsbewertungsstelle im Sektor Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) unter der Registrierungsnummer BNetzA-CAB-13/21-08/3 anerkannt  und dem CAB Identifier (D 0013) für Kanada anerkannt. Die Anerkennung als Konformitätsbewertungsstelle (CAB) in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit im Rahmen des zwischen der europäischen Gemeinschaft und den vereinigten Staaten von Amerika und Kanada bestehenden Abkommens ist gleichzeitig die Voraussetzung für die Anerkennung der Prüfbericht bei FCC/ISED und Durchführung von Zulassungen von Telekommunikationsgeräten und -Anlagen sowohl in den USA als auch in Kanada.