Zukunft der Arbeit – so gestaltet sich der Wandel der Arbeitswelt
Die Zukunft der Arbeit wird vom unglaublich großen Potenzial der Digitalisierung geprägt sein. Der Wandel der Arbeitswelt hin zu digitalem Arbeiten bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten, die Zukunft der Arbeit zu gestalten.
Doch wie wirkt sich digitales Arbeiten auf unseren Arbeitsalltag aus? Was verbirgt sich hinter Begrifflichkeiten wie „Arbeit 4.0“ oder „New Work“?
Wir geben Ihnen Anstöße, um dem Wandel der Arbeitswelt zu begegnen und informieren Sie über bereits vorhandene Lösungsansätze sowie neue Skills, die für die Arbeit der Zukunft gefragt sein werden.
Folgende Fragen spielen eine zentrale Rolle:
- Wie können die Chancen der digitalen Revolution genutzt werden?
- Welche neue Geschäftsfelder oder Märkte werden relevant?
- Für welche Fachkräfte müssen Unternehmen zukünftig attraktiv sein und wie können Mitarbeiter qualifiziert werden?
- Wie kann der Umgang mit der Flexibilität der modernen Arbeit überhaupt gelingen?
Wandel der Arbeitswelt – aktuelle Entwicklungen
Der Wandel der Arbeitswelt ist nicht nur von der Digitalisierung und neuen Technologien geprägt, neben neuen digitalen Arbeitsweisen werden moderne Methoden und Trends immer wichtiger. Wir geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten für Unternehmen und Arbeitnehmende, um den Herausforderungen im Wandel der Arbeitswelt voller Ideen und Lösungsansätze zu begegnen.









Unsere Empfehlungen für Sie



Haben Sie Fragen?
Oliver Wolter

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Produktmanagement
Am TÜV 1, 30519 Hannover