Freigabesymposium 2019

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns!
Gebührenfreies Service-Telefon

Entlassung von radioaktiven Stoffen aus dem Geltungsbereich des Strahlenschutzgesetzes – Freigabe

Der Freigabe radioaktiver Stoffe kommt aufgrund des fortschreitenden Rückbaus der Kernkraftwerke in Deutschland und der damit anfallenden Massen, die schadlos verwertet werden müssen, eine große Bedeutung zu und rückt weiter in die öffentliche Wahrnehmung. Die als Sachverständige für die atomrechtlichen Behörden tätige TÜV NORD EnSys nimmt auf dem wachsenden Gebiet der Freigabe in der Kerntechnik in Deutschland die führende Position ein.

Bei dem mittlerweile 11. Freigabesymposium erlebten die 178 Teilnehmer drei spannende Tage in Hamburg – darunter viele junge Branchenneulinge. Bei der Begrüßung hob Dr. Jörg Aign, Geschäftsführer der TÜV NORD EnSys, die hohen personellen Anforderungen auf dem komplexen Gebiet der Freigabe und die damit verbundene besondere Bedeutung des Wissenstransfers hervor.

Ein Schwerpunkt der Diskussion waren die Regelungen der neuen Strahlenschutzverordnung und die damit verbundenen Konsequenzen für die Freigabe. Um die gesetzlichen Regelungen zur Entlassung radioaktiver Stoffe ging es auch in der ersten Session, die Dr. Jörg Aign gemeinsam mit Werner Fieber vom Niedersächsischen Umweltministerium moderierte sowie im Vortrag von Dr. Marcus Fabian vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Viele interessante Vorträge über die Regularien und die Freigabepraxis im In- und Ausland folgten.

Auf dem Podium diskutierten Vertreter von Ministerien, Kernkraftwerken und Sachverständigenorganisationen über die heutige Praxis der Entlassung großer Massen aus der strahlenschutzrechtlichen Aufsicht beim Rückbau. Sehr rege diskutiert wurde auch in den Pausen, beim abendlichen Get-together, auf der gemeinsamen Hafenrundfahrt und bei der begleitenden Industrieausstellung.

Das nächste Freigabesymposium ist für 2021 geplant und wird international ausgerichtet sein.

„Die Veranstaltung war eine hervorragende Plattform zur Diskussion und Erfahrungsaustausch und bot Neulingen eine ideale Möglichkeit des Einstiegs. Einmal mehr wurde deutlich, welche herausragende Position die TÜV NORD EnSys auf dem Gebiet der Freigabe einnimmt“

Dr. Jörg Aign, Geschäftsführer TÜV NORD EnSys

Haben Sie Fragen?

Clarissa Hörnke-Dobrick TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG