Von Compliance bis zur Nachhaltigkeit
Wie können wir im Einklang mit der Natur wirtschaften – und die Gesundheit der Mitarbeitenden schützen? Rund 30 Fachkräfte aus Unternehmen und Behörden kamen in Hamburg zum Austausch mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten zusammen, um auf der jährlichen Umwelt-Fachtagung dies zu erörtern.
Ob Compliance-Managementsysteme, Corporate Carbon Footprint, Nachhaltigkeitsbericht als Kommunikationstool oder erste Erfahrungen mit der TA-Luft – der Tag war prall gefüllt mit Vorträgen und angeregten Diskussionen. Merklich spannend war der Best Practice-Vortrag „Klimaklage – Haften wir für das Klima?“. Auch das Thema „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ warf viele Fragen auf. Hier interessierte die Teilnehmenden besonders, in welchen Bereichen dieses Gesetz wie angewendet werden muss.
Die Fachtagung konnte zum ersten Mal wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt werden. Viele Teilnehmende, die zusätzlich die Arbeitsschutz-Fachtagung gebucht hatten, besuchten auch das Get Together am Abend in der Hotelbar, um sich noch einmal intensiver auszutauschen.

Die Anforderungen an den Umwelt- und Arbeitsschutz nehmen immer weiter zu. Gerade in ihrer Kombination ermöglichen die Fachtagungen einen wichtigen Blick über den Tellerrand.
- Dr. Wolfgang Friedl, beratender Sicherheits- und Schadensingenieur, München
Ihre nächste Veranstaltung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Umwelt-Fachtagung kann in Kombination mit der Arbeitsschutz-Fachtagung (24. – 25. Mai 2023) gebucht werden.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich. Bitte sprechen Sie uns an!




Unsere Umwelt-Seminare




Betriebliches Umweltmanagement beschäftigt sich mit allen Belangen zum Umweltschutz innerhalb der Organisation. Ziel hierbei ist es, die nachhaltige Umweltverträglichkeit von Produkten und Prozessen sicherzustellen. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite.
Formate
- Digital- oder Präsenzform
- Tagungen
TÜV NORD Kundenportal




Ein Klick führt Sie zu allen weiteren Informationen Ihrer Veranstaltung, Lernmaterial und ggf. der Möglichkeit Ihre Buchung zu überarbeiten. Dadurch lässt sich gemeinsam Papier sparen und so die Umwelt schonen. Lassen Sie uns gemeinsam an die Umwelt denken!
Vorteile
- Übersicht Ihre gebuchten Veranstaltungen
- Dokumente zur Vor-und Nachbereitung Ihrer Veranstaltungen
Haben Sie Fragen?
