Wirkungsgradzertifizierung

Mit Energieeffizienz punkten

Wer als Hersteller elektrischer Industrieprodukte Kunden überzeugen möchte, muss mehr und mehr den Fokus auf Energieeffizienz legen. Besonders zählt hier der elektrische Wirkungsgrad, der sich auf den Energieverbrauch während des Betriebs eines Gerätes bezieht. Mit der Zertifizierung „Wirkungsgrad geprüft“ („efficiency tested“) bietet TÜV NORD CERT den Herstellern elektrischer Maschinen, unterbrechungsfreier Stromversorgungen (USV) und anderer elektrischer Industrieprodukte die Möglichkeit, nachhaltiges Ökodesign deutlich zu machen.

Mehr Umweltschutz - weniger Kosten

Die Möglichkeit zur Zertifizierung besteht für alle Geräte, die elektrisch angetrieben werden oder elektrische Energie wandeln. Grundlagen der Vermessung sind die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG der Europäischen Union und weitere Normen wie die neue IEC 60034-30 für Elektromotoren. Die unabhängige Prüfung durch TÜV NORD CERT und das zugehörige Prüfzeichen bieten potenziellen Käufern eine verlässliche Vergleichsmöglichkeit und zeigen auf einen Blick: Bei der Konstruktion dieses Geräts wurden Energiesparmöglichkeiten bedacht. Dies trägt nicht nur zu mehr Umwelt- und Klimaschutz bei, sondern hilft auch die Betriebskosten zu senken.