Verantwortungsbewusstsein, das sich auszahlt

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns!
TÜV NORD CERT

Klimaneutrale Organisation

Unternehmen und Organisationen, die sich dem Klimaschutz verpflichten und ihre Aktivitäten in diesem Zusammenhang von neutraler Stelle prüfen und bestätigen lassen, stärken ihre Stellung in einem zunehmend auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Umfeld. Die Zertifizierung „Klimaneutrales Unternehmen“ setzt sich aus einer Verifizierung des Carbon Footprints und der anschließenden Überprüfung der Klimaneutralstellung zusammen, bei der abhängig von den Emissionen CO2-Zertifikate in gleicher Höhe aus Klimaschutzprojekten gekauft und stillgelegt werden. Unternehmen aller Branchen erhalten damit überzeugende Argumente bei der Gewinnung von Investoren und Kunden, positionieren sich als Innovationstreiber in Sachen Umwelt- und Klimaschutz und sind überdies optimal vorbreitet auf mögliche gesetzliche Vorgaben in der Zukunft. Neben Unternehmen profitieren auch andere Organisationen wie Behörden, Vereine oder Kommunen, die auf diese Weise einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, von einer Stärkung ihrer Vertrauenswürdigkeit und verbesserter Außendarstellung durch einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Typische Emissionsquellen von Unternehmen und anderen Organisationen sind Strom- und Gasverbräuche, der eigene Fuhrpark, Dienstreisen sowie die tägliche An- und Abreise der eigenen Mitarbeiter zum Arbeitsplatz. Im produzierenden Gewerbe können außerdem Prozessemissionen auftreten.