Digitalisierte Unternehmen

Digitalisierte Unternehmen

Themenwelten im Überblick

Digitalisierung im Mittelstand: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist schon seit einigen Jahren in vollem Gange. Strukturen verändern sich, Arbeitsweisen müssen neu gedacht, Kompetenzen neu aufgebaut und weiterentwickelt werden.

Vor allem stellt die Digitalisierung den Mittelstand vor große Herausforderungen. Alte Gewohnheiten müssen abgelegt und neue auf dem Weg in die digitale Transformation aufgebaut werden – eine Riesenchance für alle, die den Schritt in die Welt der digitalisierten Unternehmen wagen.

Durch die Digitalisierung von Unternehmen können sowohl für Arbeitgebende als auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer enorme Vorteile entstehen.

Vorteile im Überblick:

  • Unternehmen werden leistungs- und wettbewerbsfähiger
  • Arbeit wird flexibler, schneller und ressourceneffizienter
  • Mobile und flexible Arbeitsweisen
  • Individuelle Förderung der Arbeitnehmenden
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Digitalisierung der Arbeitswelt

Um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben, werden neue Prozesse und Fähigkeiten benötigt. Wie kann der Wandel vom analogen zum digitalen Arbeiten gelingen? Wie kann digitale Transformation für die eigene Unternehmensentwicklung genutzt werden? Und welche Rollen und Aufgaben entwickeln sich daraus im Unternehmen? Begegnen Sie den Herausforderungen und finden Sie Lösungen für die Digitalisierung Ihres Unternehmens.

Unsere Empfehlungen für Sie

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner: Oliver Wolter TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG