Laserschutzbeauftragter – technische Laseranwendungen
Erwerb der erforderlichen Fachkenntnisse gemäß § 5 Absatz 2 OStrV, TROS Laserstrahlung und DGUV Grundsatz 303-005
- Präsenzseminar, Webinar
- 1 Tag
- ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Mo, 06. 03. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Bissendorf (OS)
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Di, 14. 03. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 30. 03. 2023
von von 08:30 - 16:00 Uhr
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Do, 20. 04. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Hamburg
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mo, 15. 05. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 01. 06. 2023
von von 09:00 - 16:15 Uhr
Magdeburg
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Do, 06. 07. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Stuttgart
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mi, 12. 07. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Di, 22. 08. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mo, 04. 09. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 07. 09. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Hannover
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mo, 11. 09. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Hamburg
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mo, 18. 09. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Do, 05. 10. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Do, 12. 10. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Do, 02. 11. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mo, 06. 11. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 30. 11. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Kassel-Espenau
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mi, 06. 12. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Dresden
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Do, 14. 12. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
Bielefeld
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Erwerb der erforderlichen Fachkenntnisse gemäß § 5 Absatz 2 OStrV, TROS Laserstrahlung und DGUV Grundsatz 303-005
Großwasserraumkessel und Schnelldampferzeuger
Gemäß DIN EN 15635
Führen und Entwickeln von Teams mit Methodik und Sozialkompetenz
Für Auftraggeber und Auftragnehmer
Ehemaliger Aufzugswärter
Wechselwirkung zwischen DIN EN ISO 13849 und Maschinenrichtlinie
TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA
TÜV NORD QM-Factory: Methode zur Problemlösung und nachhaltiger Fehlervermeidung
Prüfmittelmanagement, Überwachung und Qualitätsmanagement
Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute
Ausblick zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz
Kundenspezifische QM-Anforderungen auf Basis der IATF 16949
Risikoreduzierung beim Ein- und Verkauf von technischen Produkten
Vermittlung von Grundkenntnissen für den Werkstoff Stahl
Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen
Aufzugsanlagen; Betrieb von Heizungs- und Lüftungsanlagen; Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Wasserrohrkessel und Dampferzeuger oder Sonderanlagen
Grundlagen für die Objektbewirtschaftung
Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen
TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)
TÜV NORD QM-Factory: Workshop Messsystemanalyse und statistische Prozessregelung
TÜV NORD QM-Factory: Produktfreigabe durch Erstmusterprüfung
Prüfung von Brandschutztüren und -toren sowie Rauchschutzabschlüssen
Richtlinien zur Produktsicherheit
Aktualisierung der Kenntnisse für technische Anwendungen
Gemäß Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
Produktsicherheit und Produktintegrität
Product Safety and Conformity Representative (PSCR)
TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Product Safety and Conformity Representative (PSCR)
Sachkundiger für Hygienetätigkeiten nach VDI-Richtlinie 6022
Ausbildung der Bediener nach DGUV Regel 100-500 (bisherige BGR 500 Kapitel 2.10) und DGUV Grundsatz 308-008 (bisherige BGG 966)
Anforderungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und nach haftungsrechtlichen Grundsätzen
Überzeugende Führungspersönlichkeit durch bewusste Selbstführung - Training und individuelles Coaching
Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen
Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management
Compliance entlang der Supply Chain
Anforderungen aus der BetrSichV und der MRL
Grundlage für einen verbesserten Arbeitsschutz
Haftungsrisiken minimieren
Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer
Messmittel systematisch überprüfen und Eignung sicherstellen
Mit Praxisteil
Funktionale Sicherheit (SIL)
Produktentwicklung und Sicherung der Serienfertigung
Strafrecht, Schadensersatz und arbeitsrechtliche Folgen
Vertragliche Gestaltung, Haftungs- und Risikominimierung in der Lieferkette
Oberwellen, Flicker, Spannungsschwankungen und andere Netzstörungen
Errichten und Betreiben nach den aktuellen Regelwerken
Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation
Für schnellregelbare Feuerung an Kesseln ohne Überhitzer
Pipeline Conference: Planung - Herstellung - Betrieb